Energie

Wir tanken immer und überall Energie. Zumindest sollte es so sein. Wir tanken die beim Schlafen, lesen, ausruhen, Sport, lachen, Gemeinsamkeiten. Aber man braucht auch Energie. Und wir nutzen die für die Arbeit.... das ist richtig und es ist gesund. Ungesund wäre, wenn wir uns auspowern auf Arbeit/Verpflichtungen. Wenn wir von Morgens bis Abends arbeiten und zwar nicht nur auf Arbeit. Wenn man sich im Jahr zwei Wochen Urlaub gönnt und sonst von Montag bis Samstag arbeitet. Diese Energie kann keiner aufholen. Was passiert dann mit uns? Liebe Welt ich werde es euch erzählen. Stellt euch vor, ihr seid in einem Job, der euch nicht befriedigt. Ihr habt ihn schon sehr lange und knautscht vor euch hin. Anstatt die Energie in diesem Job zu lassen, geht die für eure Unzufriedenheit drauf. Ihr versucht es auszugleichen mit Extremen. Arbeit am Abend, neuen Herausforderungen im Sport, Partys, losen, sinnfreien, kräftezehrenden Bekanntschaften. Ihr versucht zusätzlich allen Leuten gerecht zu werden und ein Bild von euch zu verkaufen, dass alles in Ordnung ist. Die Energie schwindet. Und irgendwann bekommt ihr ein Angebot für eine neue Aufgabe. Ihr seid mutig und wollt die meistern aber müsst, bevor ihr euch dort wiederfindet, vorarbeiten. Ihr müsst kündigen, in der neuen Aufgabe schon Arbeiten erfüllen. Ihr müsst dem Hobby gerecht werden. Auf Arbeit zu kündigen kostet Kraft und Mut. Wenn man diese wochenlang nicht aufbringen kann und ein Doppelleben führen muss, kostet das Energie, die nicht aufzufinden ist. Das schafft niemand. Wenn man nach dem einen Job zum nächsten rennt und dort funktionieren will, weil man dort ankommen muss, frisst das Energie. Und dann ist da auch noch das Hobby, die Verantwortung in einem Verein, die Eltern denen man beweisen möchte, dass alles läuft. Das frisst Energie. Die einzige Energiequelle ist dann nur noch das Schlafen. Für alles andere ist man zu müde. Die Wut macht sich wieder breit, die Unzufriedenheit..... auf was? Wut, weil man seinem Alltag nicht gerecht wird.... und wenn man in dieser Situation einen Partner hat, müsste man dem ja auch noch gerecht werden. Hat man ihn nicht, erkennt man seinen Unmut über die Situation. Hat man einen Partner, kann dieser Deiner Situation niemals gerecht werden! Egal was er tut. Du wirst das Gefühl haben, der Partner ist falsch, er raubt Dir die notwendige Energie für diese ganzen Aufgaben, er stört beim schlafen, er raubt Dir die paar Stunden Freizeit. Und wenn der Partner Probleme hat, werden die Zuviel sein. Sie passen nicht in dein vollgepackten Alltag. Sie sind Zuviel für dein Ego und den Herausforderungen denen Du Dich stellen musst. Irgendwann bringst du es übers Herz und kündigst einen Job. Es ist wie eine Erleichterung. Du fühlst dich befreit, hast ein bisschen Zeit, fährst in den Urlaub und glaubst, du kannst es genießen. Und während du diese Zeit nutzt, fängst du an dich zu schämen, weil du ja für den neuen Job soviel machen müsstest. Weil du diesen Menschen zeigen musst, dass sie die „richtige" Entscheidung getroffen haben. Und du kommst aus dem Urlaub wieder. Gestärkt mit neuer Energie startest du durch. Dein Akku ist zu 15% gefüllt und es wird schon gehen. Noch ein paar Wochen Doppelbelastung, dann wird alles besser. Du arbeitest durch. Wochentags, Wochenende, Feiertags.... dein Akku leert sich und du suchst den Fehler. Immer mehr zweifelst Du an Dir. Du lachst vor anderen und weinst zu Hause. Alle loben Dich. Das fühlt sich gut an. Also muss es doch richtig sein. Und dein Partner? Der erkennt schon lange, dass es nicht richtig ist.... er liebt dich und sagt es dir. Und du bist wütend. Du bist wütend; weil das loben soviel besser ist..... was bleibt ist ein Burnout, gepaart mit Wut, Enttäuschung, Hass, Zorn und Selbstaufgabe.... eine Depression und die Scherben der „idealen" Welt! Liebe Welt. Wenn ihr die seid, die so arbeiten und versuchen zu funktionieren, seid fair. Eure Partner können nichts für euren Zorn und eure Wut. Sie sind nicht der Grund. Sie bleiben. Und sie bleiben, obwohl sie euren Verfall und euren Zorn verspüren. Sie bäumen sich auf aber weil sie euch lieben. Schenkt ihnen ein bisschen eurer Zeit! Sie haben es verdient. Und irgendwann wacht bitte auf! Wenn ihr auf der Welt seid um anderen zu entsprechen, dann habt ihr das Leben nicht verstanden. Euer ZuHause sind eure Partner, nicht die Arbeit oder der Sportverein! Seid ihr die Partner, seid fair. Habt Geduld, aber seid auch mutig. Ja, eure Beziehung wird dafür scheitern, aber dem Menschen, den ihr liebt wird geholfen. Und irgendwann wird er verstehen und leben auch wenn es euch dann nicht mehr gibt. ....

Schmerz vs. Glück
Loslassen